„PRI: Chronik des Endes“, der Dokumentarfilm, in dem Peña Nieto wieder auftaucht und über AMLO spricht.

Die von Denise Maerker inszenierte Serie „PRI: Chronik des Endes“ bietet einen historischen Bericht über den Aufstieg, die Brüche und den Zusammenbruch der Partei, die die mexikanische Politik fast ein Jahrhundert lang geprägt hat.
Anhand bisher unveröffentlichter Archivmaterialien und Interviews mit ehemaligen Präsidenten, Politikern und Analysten rekonstruiert die ViX-Produktion die entscheidenden Momente, die die PRI von der Hegemonie in den Niedergang führten.
Einer der meistdiskutierten Punkte in der Dokumentation ist das Geständnis von Enrique Peña Nieto bezüglich der Wahlen 2018. Der ehemalige Präsident gibt zu:
„Derjenige, von dem wir wollten, dass er gewinnt, hat gewonnen, derjenige, von dem die Mehrheit wollte, dass er gewinnt.“
Seine Aussagen befeuern die Erzählung eines angeblichen Pakts der Straflosigkeit mit López Obrador, den der ehemalige Präsident vehement bestritt, auf den jedoch andere Schlüsselfiguren wie Roberto Madrazo hingewiesen haben.
Die Serie lässt auch die dunkelsten Momente des Spiels wieder aufleben:
- Die Benzinkrise.
- Der Fall Ayotzinapa und die „historische Wahrheit“.
- Der Skandal im Weißen Haus.
- Die Distanz der Partei zu sozialen Sektoren.
Hinzu kommt die interne Schwächung durch den Aufstieg von Alejandro „Alito“ Moreno in die Führung, die zu Brüchen mit historischen Persönlichkeiten wie Claudia Ruiz Massieu und Osorio Chong führte.
Der Dokumentarfilm zeigt abschließend, wie das politische Vakuum der PRI den Weg für den Aufstieg Morenas und die Festigung AMLOs als unangefochtener Führer des neuen Regimes ebnete.
Während einige behaupten, die PRI sei am Ende, witzeln andere, wie Diego Fernández de Cevallos: „Die PRI ist unsterblich. Sie hat lediglich ihre dreifarbige Jacke abgelegt und ihre violette angezogen.“
Die Dokumentarserie ist jetzt auf ViX verfügbar und umfasst fünf Episoden von jeweils etwa einer Stunde, die sich über die Jahre 1975 bis 2024 erstrecken und zeigen, wie die Partei, die Mexiko jahrzehntelang regierte, angesichts der Geschichte zusammenbrach.
La Verdad Yucatán